„Könnt ihr die Uhr nochmal anmachen? Davon müssen wir ein Foto machen.“ war die Aussage von Kevin Fleck unmittelbar nach Spielende. Leider war die Anzeigetafel schon offline, so dass für dieses Ereignis vermutlich kein Bild-Beweis existiert. War es dann so bewegend, was da passiert war? Denn mit den Erinnerungen ist das so eine Sache, sie verblassen mit der Zeit, sofern es sie auch wirklich gab. Zweistellig erfolgreich und mit einer ähnlichen Differenz (10) – nimmt man mal die vereinsinternen Duelle der Vorjahre gegen die „alte 1b“ raus, war die „Erste“ vor fast genau vier Jahren beim 12:3 gegen die BSG Eternit; dazu mit 13 von 16 Spielern in den Punkten, alle Drittel gewonnen und wenig Strafzeiten – das waren die Zutaten für das Samstagabend-Menü beim 10:1-Sieg der „Ersten“ des OSC Berlin über den ASC Spandau.
- Zugriffe: 851
Es passiert ja oft, dass Teams mit dem letzten Aufgebot antreten müssen. Manchmal treten diese dann als geschlossene Mannschaf auf und gewinnen auch. So war es auch am Samstag, die Berlin Blues rupften mit dem letzten Aufgebot die 1b der SCC Adler, sie gewannen mit 2:10 (0:4/1:3/1:3).
- Zugriffe: 962
Drei Spiele der Landesliga Berlin gab es an diesem Wochenende und auch im Landesliga Pokal fanden drei Spiele statt. Außerdem gab es das Hinspiel um die Meisterschaft der Ostseeliga.
- Zugriffe: 1010
Drei Spiele der Landesliga Berlin gab es an diesem Wochenende und auch im Landesliga Pokal fanden drei Spiele statt.
- Zugriffe: 1076
Der SCC Berlin hat in einer umkämpften Partie die ERSC Bären auswärts mit 5:2 (2:1; 1:1; 2:0) bezwungen. In einer vor allem im ersten Abschnitt völlig ausgeglichenen Begegnung ging der SCC zu Beginn weniger verschwenderisch mit seinen Chancen um als die Gastgeber, die fast die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterherlaufen mussten und spätestens ab der Hälfte zusehends müder wurden.
- Zugriffe: 930








