Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Deutschland Cup: DEB-Frauen siegen auch im zweiten Spiel

deb150 1Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel beim Deutschland Cup 2025 in der VR-Bank Arena Landshut gewonnen. Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod siegte vor 1.825 Zuschauern mit 3:2 nach Verlängerung (1:2, 1:0, 0:0, 1:0) gegen die Slowakei. Torschützinnen für die DEB-Auswahl waren Emily Nix, Tabea Botthof und Nicola Hadraschek-Eisenschmid.

Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod nahm für das Spiel eine Änderung im Tor vor: Lisa Hemmerle startete, ihr Back-up war Chiara Schultes. Die Mannschaft wurde wie gewohnt von Kapitänin Daria Gleißner aufs Eis geführt.

Emily Nix brachte das DEB-Team früh in Führung (6.), doch nur 17 Sekunden später glich Nikola Rumanova aus. Simone Bednarik brachte die Slowakinnen wenige Sekunden vor der ersten Pause mit 2:1 in Führung. Tabea Botthof glich im zweiten Drittel mit einem Schuss von der blauen Linie aus (33.). Trotz starker deutscher Chancen im Schlussdrittel ging das Spiel in die Verlängerung. Dort erzielte Nicola Hadraschek-Eisenschmid den vielumjubelten Siegtreffer (62.).

Die Frauen-Nationalmannschaft bestreitet am Samstag ihr finales Turnierspiel. Gegner ist Ungarn, die Partie beginnt um 14:45 Uhr.

Spiel-Übersicht #GERSVK

Torschützinnen Team GER: Emily Nix (6.), Tabea Botthof (33.), Nicola Hadraschek-Eisenschmid (62.)
Strafminuten: Deutschland – Slowakei 14:18
Schüsse: Deutschland – Slowakei 28:22
Starting Goalie: Lisa Hemmerle
Kapitän: Daria Gleißner (C), Laura Kluge (A), Ronja Hark (A)
Zuschauerzahl: 1.825
Beste DEB-Spielerin: Emily Nix

Statistik zum Spiel #GERSVK

https://deb-online.live/spielbericht/?gameId=7807d965-0306-42ce-9721-70d9234ab036&divisionId=19530#

Einen Spielbericht finden Sie auf unserer DEB-Webseite.

Stimmen zum Spiel

Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod: „Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass das Spiel etwas früher entschieden wird. Aber genau solche Partien sind wichtig für die Entwicklung der Mannschaft – sie lernt, in Drucksituationen wie Verlängerung oder Penaltyschießen ruhig und fokussiert zu bleiben. Die Spielerinnen haben das sehr gut gemeistert – sie sind ruhig geblieben, haben sich im Spielverlauf immer weiter gesteigert und bis zum Schluss um den Sieg gekämpft. Die Gegnerinnen haben uns heute richtig gefordert, doch wir haben gut dagegengehalten. Am Ende freuen wir uns über einen Sieg, der den Charakter der Mannschaft zeigt.“

Stürmerin Emily Nix: „Wir haben heute über weite Strecken das Spiel dominiert. Wir müssen weiter an unserer Chancenverwertung arbeiten, damit wir morgen dann in regulärer Spielzeit gewinnen können. Alle Spielerinnen haben heute nicht aufgegeben, bis zum Ende gekämpft und an den Sieg geglaubt. Letztlich haben wir verdient gewonnen. Wir waren füreinander da, genauso wie das Publikum. Es ist immer toll vor so einer großen Kulisse zu spielen, sicherlich war das auch ein Faktor, warum wir letztlich wieder ein knappes Spiel für uns entscheiden konnten. Nun freuen wir uns auf den morgigen finalen Turniertag!“

Deutschland Cup 2025: Spielplan der Frauen-Nationalmannschaft

05.11.2025 | 19:30 Uhr | Deutschland – Frankreich 3:2 n.P. (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0)

07.11.2025 | 19:00 Uhr | Deutschland – Slowakei 3:2 n.V. (1:2, 1:0, 0:0, 1:0)

08.11.2025 | 14:45 Uhr | Deutschland – Ungarn

Pressemitteilung Deutscher Eishockey-Bund