Zwei erwartet umkämpfte Spiele gab es zwischen den U20-Teams der Eisbären Juniors Berlin und den Kölner Junghaien. Am Samstag setzten sich die Junghaie durch, Sonntag folgte die Revanche der Juniors.
Junghaie setzten sich am Samstag durch
Zunächst war es eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams ein erstes Powerplay ausließen. 79 Sekunden vor der ersten Pausen nutzten die Gäste ihr zweites Powerplay, Elias Paul traf zum Pausenstand von 0:1.
Köln konnte nach 51 Sekunden des Mitteldrittels nachlegen, wieder mit einem Mann mehr auf dem Eis erhöhte Tobin Brandt auf 0:2. Die Juniors blieben aber dran, Lev Lieberman verkürzte zwei Minuten später auf 1:2. Weitere drei Minuten später hatten die Junghaie wieder zwei Tore Vorsprung, Max Ziergiebel traf zum 1:3 und mit diesem Spielstand wurden letztmalig die Seiten gewechselt.
Die 46. Minute brachte den Juniors den Anschlusstreffer, Nikita Knaus verkürzte auf 2:3 und nun war alles wieder offen. Allerdings nur für zwei Minuten, Tobin Brandt erhöhte dann auf 2:4. Die endgültige Entscheidung fiel 134 Sekunden vor dem Ende, Max Ziergiebel traf zum 2:5. Es blieb der letzte Treffer des Siels und so gewannen die Junghaie am Samstag mit 2:5 (0:1/1:2/1:2).
Foto: Eisbären Juniors Berlin U20
Revanche mit Shutout am Sonntag
Am Sonntag fehlte bei den Juniors Gregor Stocker und die Haie wechselten den Starttorhüter. Dieser musste nach vier Minuten erstmals hinter sich greifen, Gregor Stocker brachte die Juniors mit 1:0 in Führung. Mit diesem Spielstand endete das 1. Drittel.
Köln kam im 2. Drittel zunächst zu zwei Powerplays, der nächste Treffer ging aber an die Juniors, Nikita Knaus konnte nach 29 Minuten auf 2:0 erhöhen.
Die Gäste schaffte es im letzten Drittel nicht zum Anschluss zu kommen, dafür konnte Niklas Lehr drei Minuten vor dem Ende in Überzahl das 3:0 erzielen. Es blieb beim 3:0 (1:0/1:0/1:0) und Niclas Wolter feierte einen Shutout.
Mit dem Erfolg haben die Juniors nun vier Punkte auf dem Konto und liegen damit auf dem 5. Platz. Es folgt nun eine Länderspielpause und hier sind auch einige Aktive und Trainer aus den Bereichen Frauen, U20 und U17 der Juniors unterwegs. Wir wünschen allen viel Spaß, viel Erfolg und eine gesunde Rückkehr. Für die U20 geht es am Wochenende 15./16. November mit Heimspielen gegen den ERC Ingolstadt weiter.
Weiterführende Informationen
- Statistiken, Liveticker und Livestreams: deb-online.live
- Weitere Berichte: noppe-ist-schuld.de
Noppe in Zusammenarbeitmit und für Eisbären Juniors Berlin U20








